Nothilfe für Flüchtlinge in Syrien
Der Bürgerkrieg in Syrien hat bislang rund 12,5 Mio. Menschen zur Flucht gezwungen, etwa die Hälfte von ihnen sind Kinder. Viele mussten miterleben, wie Familienangehörige oder Freunde getötet wurden. Nach Jahren anhaltender Kämpfe hat sich ihre Hoffnung zerschlagen, bald in ihre Heimat zurückkehren zu können. Die Ersparnisse sind längst aufgebraucht. Die meisten der Flüchtlinge sind nahezu mittellos und dringend auf Hilfe angewiesen. Sie brauchen eine Unterkunft, etwas zu essen und zu trinken. Kranke und Verletzte müssen medizinisch behandelt werden. Kinder und Jugendliche brauchen Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. UNHCR, das UN-Flüchtlingshilfswerk, hilft diesen Menschen – in Syrien und seinen Nachbarländern.
Beispiele für Hilfsmaßnahmen von UNHCR:
- Errichtung und Betrieb von Flüchtlingslagern
- Verteilung von Hilfsgütern wie Kochsets, Wasserkanistern, Decken und Kleidung
- Unterstützung von Krankenhäusern und Gesundheitszentren
- Verteilung von Gutscheinen für Lebensmittel und Mietzuschüsse
- Spezielle Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder alten Menschen
- Bau von Klassenräumen, Verteilung von Schulmaterial und Ausbildung von Lehrern
- Einkommensschaffende Maßnahmen, damit Flüchtlinge ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen können